"5 Uhr Tee mit dem Bürgermeister"

Der Verein der Freunde des Stadtmuseums St. Pölten und die Landeshauptstadt St. Pölten laden herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung anlässlich der Gründung des Vereins der Freunde des Stadtmuseums ein.

Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikschule St. Pölten.

 

Im Anschluss bitten die Sparkasse NÖ  Mitte West AG und die Wiener Städtische Versicherung zu einem Schmankerl-Buffet.

 

Um Rückmeldung unter 02742/333-2601 oder unter

 

kultur@st-poelten.gv.at wird gebeten.


Mit einer festlichen Veranstaltung im Stadtmuseum wurde die Gründung des Vereins der „Freunde des Stadtmuseums“ gefeiert.
Zahlreiche Freunde traten bei dieser Gelegenheit dem Verein bei!


Über eine gelungene Festveranstaltung freute sich nicht nur der Vorstand des Vereines!

Foto: Vorstand des Vereins der Freunde des Stadtmuseums (von rechts nach links):

Thomas Karl (nicht im Vorstand)
Gen.dir. Dr. Hubert Schultes (NÖ Versicherung)
Obmann-Stellv. Landesdirektor Helmut Maurer (Wr. Städtische)
Gen.dir. Mag. Wolfgang Just (Sparkasse NÖ Mitte West AG)
Bürgermeister Stadler (nicht im Vorstand)
Obmann Dkfm. Peter Nikolaus Lengersdorff
Obmann-Stellv. Mag. Ingid Heihs
Schriftführer Stellv. Dkfm. Herbert Binder
Architekt DI Wolfgang Pfoser
Schriftführer Mag. Thomas Pulle (Stadtmuseum St. Pölten)
Kassier-Stellv. Mag. Martin Samsinger

Als Obmann fungiert Dkfm. Peter Nikolaus Lengersdorff, seine Stellvertreter sind STR Mag. Ingrid Heihs und Landesdirektor Helmut Maurer, als Kassier konnte der Generaldirektor der Sparkasse NÖ Mitte West AG Mag. Wolfgang Just gewonnen werden, dem Prokurist Mag. Martin Samsinger zur Seite steht. Schriftführer des Vereines ist der Leiter des Hauses Mag. Thomas Pulle, als dessen Stellvertreter agiert KR Dkfm. Herbert Binder.
Weitere Mitglieder im Vorstand des Vereines sind Architekt DI Wolfgang Pfoser und Generaldirektor Hubert Schultes. Als Rechnungsprüfer stehen Dkfm. Hans Miehl und Galerist Dr. Karl Heinz Maringer zur Verfügung.

Ziel des Vereines ist es, das St. Pöltner Stadtmuseum als beliebten und modernen Ausstellungsort sowie als kulturelles Aushängeschild dieser Stadt bestmöglich zu unterstützen.