Stadtmuseum St. Pölten
3100 St. Pölten
02742 / 333 2643
Rathausgalerie: 07:30-18:00 Uhr
Bereits zum 72. Mal lädt der St. Pöltner Künstlerbund zu seiner Jahresausstellung in der, der Tradition des Pariser Salons folgend, im Stadtmuseum St. Pölten die aktuellen Arbeiten seiner Mitglieder und einiger Gäste gezeigt werden.
In einem Teil der Ausstellung wird heuer erstmals in einem sogenannten Grafikkabinett eine wohlfeile Auswahl kleinerer Arbeiten auf Papier (Zeichnungen, Druckgrafik, Fotografie, …) präsentiert.
Im Rahmen der Eröffnung am 19. Oktober 2018, um 18.00 Uhr, wird auch der Adolf Peschek-Preis der Jury überreicht.
Wie bereits in den letzten Jahren sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen als Jury für den Adolf Peschek-Preis des Publikums zu fungieren, indem sie die interessanteste Arbeit auswählen und für sie „voten“ und damit die Möglichkeit haben, eine der beiden bei der Finissage am 16. November 2018 um 16:00 Uhr verlosten Druckgrafiken, zu gewinnen.
An der Ausstellung nehmen voraussichtlich teil:
Die Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes:
Eva Bakalar, Manfred Büttner, Anton Ehrenberger, Judith Exel, Don Ferguson, Hermann F. Fischl, Renate Habinger, Eleonore Hettl, Alois Junek , Elisabeth Kallinger, Hermine Karigl-Wagenhofer, Ernest A. Kienzl, Evelin Klein, Wilhelm Kollar, Herbert Kraus, Evi Leuchtgelb, Ingetraut Maier-Schlager, Hannelore Mann, Beatrix Mapalagama, Wilhelm Pernerstorfer, Josef Reinberger , Marc Rossell, Franz Rupp, Brigitte Saugstad, Wilhelm Schagerl, Kurt Schönthaler, J. F. Sochurek, Rupert Vogelauer, Margareta Weichhardt-Antony
sowie als Gäste: Julietta Moari, Linda Partaj, Peter Weber u.a.
und in Gedenken an verstorbene Mitglieder:
Emil Novy + 1968