Stadtmuseum St. Pölten
3100 St. Pölten
02742 / 333 2643
Rathausgalerie: 07:30-18:00 Uhr
Am Sonntag, den 14. Oktober liest Felix Mitterer aus seiner heuer erschienenen Autobiografie „Mein Lebenslauf“.
Mit diesem Abend gratuliert der Blätterwirbel einem der bedeutendsten und stillsten Schriftsteller Österreichs zum 70. Geburtstag.
Felix Mitterers Autobiografie „Mein Lebenslauf“ zeigt den abenteuerlichen Werdegang vom verschenkten Tiroler Bauernbub zum gefeierten Theater-, Hörspiel- und Drehbuchautor. „Mein Lebenslauf“ ist nicht nur persönlich berührend und ehrlich, sondern auch ein Dokument der letzten sieben Jahrzehnte. Schon in der Volksschule ließ sich das schriftstellerische Talent des kleinen Felix in seinen Aufsätzen erahnen. Mit einem Monolog, den er an Ö3 schickte, begann die Erfolgsgeschichte. Die Realisierung der „Piefke-Saga“ dauerte 5 Jahre und ist mittlerweile Kult.
Wir St. Pöltner und St. Pöltnerinnen lieben das von Dietmar Schönherr verfilmte Theaterstück „Kein Platz für Idioten“, in dem Hannes Thanheiser die Rolle des Alten spielte und „Glanzstoff“, das für unser Bürgertheater geschrieben wurde. Alle Dramen, Drehbücher und Auszeichnungen Felix Mitterers hier anzuführen ist unmöglich.
Sein Kinderbuch Superküken Hanna gibt’s am 10.10. in der Reihe „Wir schmökern im Bilderbuch“ im Stadtmuseum um 16 Uhr zu sehen und zu hören.
Im Anschluss Bewirtung durch das Stadtmuseum. Mit freundlicher Unterstützung von Thalia St. Pölten.