FREUDE

Ab Mittwoch dem 13. Juni präsentiert sich das Kunstprisma Lilienfeld mit der Sonderausstellung „Freude“ in der St. Pöltner Rathausgalerie.

18 Mitglieder des bekannten Lilienfelder Kunstvereins werden bis 20. Juli in der Landeshauptstadt ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren. Trotz seiner starken Verankerung im Bezirk Lilienfeld hat sich der Club längst schon für Kunstschaffende aus Stadt und Land St. Pölten geöffnet. So finden sich unter den Teilnehmerinnen dieser Schau auch bekannte St. Pöltner Namen wie Gertraude Erlacher und Elisabeth Nusko. Alle Teilnehmer der Ausstellung stellen ihre Arbeit unter das Motto „Freude“. Wie unterschiedlich dieses Thema aufgefasst werden kann, wird die Ausstellung des Kunstprisma Lilienfeld beweisen!


Der Verein wurde – noch unter dem alten Namen Kunst- und Kulturclub Lilienfeld – im Jahr 1993 gegründet, um „Kreativitätspotenzial aufzuspüren, zu fördern und ihm den nötigen gesellschaftlichen Stellenwert zu verschaffen“.
Der Erfolg des Vereins lässt sich nicht zuletzt an den zahlreichen Ausstellungen, die im Ausland (Tschechien, Ukraine, Slowakei, Polen und Ungarn) durchgeführt wurden, abmessen.
„Das Kunstprisma Lilienfeld sieht sich ständig auf der Suche nach modernen Möglichkeiten, ohne ins banal Modische abzugleiten“, wie der Präsident des Vereins Peter Fürst, betont.

Geöffnet bis 20. Juli zu den Öffnungszeiten des Magistrats.