Stadtmuseum St. Pölten
3100 St. Pölten
02742 / 333 2643
Rathausgalerie: 07:30-18:00 Uhr
Positionen zeitgenössischer Fotografie im Spannungsfeld von
Augmented Reality & Künstlicher Intelligenz des
Masterlehrgang Digital Photography & New Visual Media (LDP) FH St. Pölten.
Eine Ausstellung im NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst in Kooperation mit dem Stadtmuseum St. Pölten.
Masterlehrgang Digital Photography & New Visual Media
Rene Binder
Gerhard Fibi
Ronald Fras
Manfred Goeschl
Susanne Kaurek
Konrad Kehrer
Andrea Klem
Alexander Koller
Michaela Kölle
Daniela Köppl
Stefanie Ostermann
Rotraud Priesner-Berger
Sophie Rabl
Richard Schnabler
Gregor Schwarzacher
Tobias Steinmaurer
Klaus Titzer
Ausstellung im NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst St. Pölten im Mai 2024 / Positionen zeitgenössischer Fotografie im Spannungsfeld von Augmented Reality & Künstlicher Intelligenz
Masterlehrgang Digital Photography & New Visual Media (LDP) FH St. Pölten
Ausstellung im NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst
vom 4.5. bis 9.6.2024 / Vernissage am 3.5. 18:00
Adresse NöDok: Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten
Die Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert veränderte die Wahrnehmung der Welt. Heute wird mit digitaler Fotografie, Augmented Reality (AR) und Künstlicher Intelligenz (KI) die Frage nach „Was ist real?“ virulenter. Die Masterklasse der FH St. Pölten erforscht fotografische Positionen an der Schnittstelle zwischen Authentizität und Konstruktion. AR & KI fügen neue Dimensionen hinzu, indem sie die physische Welt mit digitalen Informationen anreichern und nachhaltig verändern. Die Ausstellung regt dazu an, sich auf eine Reise medialer Verschmelzung zu begeben und Fragen zum Einfluss von Technologie auf unsere Unterscheidungsfähigkeit zwischen illusorischen und tatsächlichen Welten zu stellen.