Lange Nacht der Museen 2011

Wir laden Sie auch heuer herzlich zur „Langen Nacht der Museen“ in das St. Pöltner Stadtmuseum ein. Wer nur in St. Pölten bleiben will, hat wie schon wie in den letzten Jahren die Möglichkeit ein Regionalticket zum Preis von 6.- € zu erwerben. Dieses berechtigt zum Besuch des Stadtmuseums und außerdem zum Eintritt in das Landesmuseum, den Klangturm, das Diözesanmuseum, die Galerie Maringer, das KUNST:WERK, das Museum im Hof, das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst und heuer erstmals auch in das Geschirrmuseum Wilhelmsburg!

Lange Nacht der Museen 2011 im Stadtmuseum

Sonderausstellungen:
Da steh´ i drauf. St. Pölten Domplatz 2010 – eine archäologische Zwischenbilanz.
(1. Stock)
Bilder von Liu Xiuming. Erstmals in St. Pölten – die Bilder der chinesischen Ausnahmekünstlerin, die zwischen Österreich und China pendelt.

Events im Stadtmuseum:
Kinderprogramm (ab 18 Uhr)
Wir versetzen uns in frühere Zeiten, prägen Medaillen, basteln Hexen…

Da steh´i drauf – Führung (18.30 Uhr)
Die aktuelle Archäologie-Ausstellung und ihre einmaligen Objekte – hautnah!

„Musik aus dem Spätmittelalter mit der Gruppe Tandaradey“ (19.30 Uhr)
Passend zur Domplatz-Ausstellung – Musik aus der Zeit aus der die meisten der gefundenen Exponate stammen…

„Der Knochenjäger“ oder was Knochen erzählen können. (21 Uhr)
Tausende Knochen wurden in der Latrine am Domplatz gefunden – ein Spezialist weiß Faszinierendes darüber zu berichten und lässt tief in die Geschichte blicken.

Liu Xiuming und ihre Kunst. (22 Uhr)
Ein Gang durch die Ausstellung der chinesischen Künstlerin.

Führung durch die archäologische Grabung auf dem Domplatz (23.00 Uhr)
Der Grabungsleiter informiert über die heurige Grabungskampagne auf dem Domplatz auf dem ehedem die große städtische Pfarrkirche stand. Treffpunkt Domplatz.

Für Leib und Seele:
Für kulinarische „Schmankerl“ ist wie immer gesorgt!


Lange Nacht der Museen – 1. Oktober 2011 – 18 Uhr bis 1 Uhr nachts!

Wir laden Sie auch heuer herzlich zur „Langen Nacht der Museen“ in das St. Pöltner Stadtmuseum ein. Wer nur in St. Pölten bleiben will, hat wie schon wie in den letzten Jahren die Möglichkeit ein Regionalticket zum Preis von 6.- € zu erwerben. Dieses berechtigt zum Besuch des Stadtmuseums und außerdem zum Eintritt in das Landesmuseum, den Klangturm, das Diözesanmuseum, die Galerie Maringer, das KUNST:WERK, das Museum im Hof, das NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst und heuer erstmals auch in das Geschirrmuseum Wilhelmsburg! 9 tolle Ausstellungshäuser und Museen zum sensationellen Preis von 6 €.-!!! Wie immer erwartet Sie in dieser ganz besonderen Nacht ein tolles Sonderprogramm! Detaillierte Programminfos aller St. Pöltner Institutionen finden Sie unter: http://langenacht1.orf.at