Lange Nacht der Museen 2018

Das Stadtmuseum St. Pölten beteiligt sich auch 2018 wieder mit einem spannenden Programm an der vom ORF organisierten Langen Nacht der Museen! Wer schon immer einmal „nachts im Stadtmuseum“ die Ausstellungen erleben wollte, hat am 06. Oktober die Gelegenheit dazu!

 

18:00 Uhr: Nachts im Museum: Taschenlampenführung für Kinder durch die neue Ausstellung: Ganz im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet wird der Besuch der Sonderausstellung „Verstorben-begraben-vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen“ zum Abenteuer! Wer traut sich die Geheimnisse des Museums im Dunkeln zu entdecken? Taschenlampe nicht vergessen!

 

20:00 Uhr: Vortrag Dr. Risy „Neuigkeiten aus dem Untergrund von St. Pölten 2018“: Der Stadtarchäologe Dr. Ronald Risy präsentiert einen Rückblick über die spannenden Ausgrabungen des Grabungsjahres 2018!


22:00 Uhr: Führung durch die neue Sonderausstellung: „Verstorben-begraben-vergessen? St. Pöltner Friedhöfe erzählen“


 

NÖDOK: ab 18:30 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung „Es gibt kein Wort um kein Bild zu sagen“ und KünstlerInnengespräch mit Regina  Hadraba, Gabriele Schöne und Charlotte Seyerl!

 

 

Tipp: Im Erdgeschoß des Stadtmuseums werden feine Weine des Winzerhofes Petz aus Krems verkostet!


Eintrittspreise:

Reguläre Tickets: € 15

Ermäßigte Tickets: € 12

Regionale Tickets: € 6

Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre