Stadtmuseum St. Pölten
3100 St. Pölten
02742 / 333 2643
Rathausgalerie: geschlossen
Die Idee, mehr Raum für SchriftstellerInnen aus und um St. Pölten zu schaffen, wurde realisiert und findet mit der Anthologie „ungebunden“ die erste Ausgabe mit einer Vielfalt an aktuellen Themen.
Vor etwa einem Jahr entwickelte sich aus der Idee, mehr Raum für SchriftstellerInnen aus und um St. Pölten zu schaffen, ein gemeinsames Projekt des Leiters der Abteilung Kultur und Bildung (Alfred Kellner), der Leiterin der Stadtbücherei (Theresia Radl) und Corinna A. Bergmann als Herausgeberin: die Anthologie „ungebunden“. Sowohl namhafte AutorInnen als auch neue Sterne am Literaturhimmel nahmen die Gelegenheit wahr, sich mit ihren Erzählungen und Gedichten zu beteiligen. Heraus kam ein Buch, das mit einer Vielfalt an aktuellen Themen, unter anderem Migration, Mobbing oder LGBTQA+, aufwarten kann. Nach einer kurzen Präsentation der Anthologie sollen jeweils zwei der etablierten sowie zwei der weniger bekannten AutorInnen ihre Werke dem Publikum vorstellen. Diese werden nach Erscheinen der Anthologie von den Jurymitgliedern Lukas Bärwald (Buchhandlung Thalia), Corinna A. Bergmann, Doris Kloimstein (Autorin und Lektorin), Theresia Radl und Magdalena Tschurlovits (Lektorin) und unter Aufsicht von Alfred Kellner ausgelost und verständigt.
Anmeldung unter +43 2742/333-2614 oder per Mail: seda.ilhan@st-poelten.gv.at