LitGes Präsentation: ETCETERA HEFT 82 "ZWISCHENZEIT: Zwischen Geburt und Tod, Abflug und Ankunft"

Am 14. Oktober 2020 um 19.00 Uhr lädt die Literarische Gesellschaft St. Pölten ins Stadtmuseum zur Präsentation des neuen Etcetera Heftes Nr. 82: „ZWISCHENZEIT: Zwischen Geburt und Tod, Abflug und Ankunft“

Es lesen die junge Autorin und Studentin Bernadette Sarman sowie die Autoren

Constantin Schwab, der 2015 bei LitARENA der LitGes den 2. Preis errang und

dessen Debütroman „Der Tod des Verführers“ 2019 im Sisyphus-Verlag erschien,

und Jonathan Perry, Straßenmusikant, Stadtbegleiter und Lyriker. Perry lebt in

St. Pölten und schreibt titellose Gedichte, in denen er die Poesie flüchtiger Alltagsbeobachtungen einfängt.

2018 erschien sein Lyrikband „Scherben“, 2019 „Bei einem Häufchen Laub“, beide im Sisyphus-Verlag.

Als Heftkünstlerin agiert Linde Waber, die umtriebige Grafikerin/Malerin aus dem

Waldviertel. Sie erhielt bereits zahlreiche Preise, etwa 1983 die Goldene Ehrenmedaille

der Gesellschaft Bildender Künstler Österreichs, 2015 das Große Ehrenzeichen

für Verdienste um das Bundesland NÖ u.a.

Für rasante Musik und Groove, vom Swing zum Blues, sorgt die 2kmh Speedgang

aus St. Pölten: Reinhard Kieninger (Gitarre) & Friedl Konlechner (Contrabass,

Gesang) & Gerhard Meindl (Gitarre, Gesang).

Mittwoch, 14.10.20, 19.00 Uhr Eintritt frei!

Aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl im Zusammenhang mit der COVID-19-Situation wird um Anmeldung gebeten: office@stadtmuseum-stpoelten.at, 02742 333 2601 (Mo-Fr 08:00-13:00) oder 02742 333 2643 (Mi-So 10:00-17:00)

Es wird darum gebeten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen!