So nebenbei - Manfred Friedrich

Eine Übermalung kann vielfältig ausfallen.

Übertüncht man ein Bild, so kann die darunter liegende Bildinformation verloren gehen oder im Verborgenen, in der Ahnung weiterwirken.


Dann sind Strukturreste  Anhaltspunkte für Denktiraden und Vorstellungsmuster. Man kann aber auch  dadurch Ahnungen wecken, und so lasieren, sodass darunter liegende Schichten nur verschämt ihre Reize zeigen. Wenn man so will, ist dies eine Art des Darstellens, welche stets die Lust nach dem MEHR in sich trägt.

Der engagierte Kunstpädagoge Manfred Friedrich, selbst Maler und Grafiker, einer, der weiß, wovon er redet und weiß, was er wie tut, gibt Landschaften durch zarte schwarzblaue Lasuren geheimnisvolle Wirkungen  und verleiht Bildwerken mittels gekonnt kräftigen Pinselstrichen ungewöhnliche Kraft. Er dynamisiert nicht nur  sondern realisiert anders gewichtete, aber dennoch nachvollziehbare Wirklichkeiten. Subtil zelebriert und reflektiert er aus der Bilderwelt des Umfeldes  Erlebnispotentiale und akzentuiert  diese neu. Durch sein Tun spricht er innere Wahrnehmungen des Rezipienten an und macht diesen nach dem bereits zitierten  „MEHR“ neugierig.