Videocity St. Pölten – Stadtparcours zum Thema „Einfach nur Natur“

Vernissage am 12. Dezember 2024 mit Künstler:innen und Kurator:innenduo Walter Seidl und Pia Wamsler

Treffpunkt: 17 Uhr, Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2, 3100 St. Pölten.

Videocity St. Pölten bringt nun schon zum vierten Mal Videokunst mitten in den Alltag von
vielen. Dabei werden kurze Videos von österreichischen und internationalen Künstler:innen
zum Thema „Einfach nur Natur“ gezeigt. Typisch für den öffentlichen Raum ist, dass die
Stadt die Tonspur der Videos bildet oder eine allfällige ersetzt. Zufälligkeiten des Alltags
greifen in die Kompositionen ein. Die Umgebung erlaubt es, die Videoarbeiten in der Stadt St.
Pölten in einem neuen Licht zu sehen.

12.12.2024 – 28.02.2025
Präsentationszeiten: unterschiedlich. Siehe die Zeitangaben bei den Standorten.

1.) Stadtmuseum St. Pölten

Prandtauerstraße 2
Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr

– BiglerWeibel, Bärn im Anthropozän, 2021, 5 :27, Ton
– Christian Jankowski, The Hunt, 1992/97, 1 :11, Ton
– Tom Eller – Parenchym, 2013, 6 :56, ohne Ton

2.) Rathaus: Bürgerservicestelle 

Rathausplatz 1, Erdgeschoß
Mo. 07.30 bis 16 Uhr
Di. 07.30 bis 18 Uhr
Mi. und Do. 07.30 bis 16 Uhr und
Fr. 07.30 bis 13 Uhr
im Erdgeschoss des Rathauses

– Jana Francová, Voltage 2.0.1
– Anna Mutschlechner-Dean – What lies in the Imperishable, 2021
– Markus Wintersberger – Infinite sculpture Böhmsdorf – AI SPACE TIME Visual poetry
2021 – 2424

3.) Landestheater Niederösterreich

Foyer Großes Haus, Rathausplatz 11
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und während der Vorstellung einsehbar.
– Wengfeng Liao, Emerging clouds out of an empty hand, 2015, 1:00, kein Ton

4.) Landestheater Niederösterreich Theaterwerkstatt Eingang

Roßmarkt 22
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und während der Vorstellung einsehbar
– Wengfeng Liao, Emerging clouds out of an empty hand, 2015, 1:00, kein Ton

5.) Cinema Paradiso

Passage, Rathausplatz 13
Täglich 10 bis 22 Uhr
– Terra Neidorf – Cause and Consequences (1, 2 & 3)

6.) Famos Delikatessen

Domgasse 10
QR-Code/kleine Skulptur, Poster
Täglich 9 bis 22 Uhr
– nagl~wintersberger – [XR]noe | human nature 3-D Skulptur – Iceland edition III mit
QR-Code

10) Stadtbücherei

Domplatz 2
– Food Cultura, Brain Food, 2014, 2:54, Ton
– Veronika Pfaffinger, Minimal Gardening, 2020-21, 6:25, Ton
– Transcultural Emancipation, The Desert speaks/Die Wüste spricht, 2024, 4:58
Min., mit Ton
– Dorothee Frank / Time Gates – PIETÀ, 2023, 3:56, Ton

11) Fachhochschule St. Pölten

Foyer B, Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten, Foyer
Montag bis Freitag, 10 bis 15 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr
– Compiler von Studierenden Digital Design – Masterklasse Experimentelle Medien
der FH St. Pölten und Kompositions Studierende der MDW 2024
Kurator:innen: Pia Wamsler, Walter Seidl und Videocity-Team