Stadtmuseum St. Pölten
3100 St. Pölten
02742 / 333 2643
Rathausgalerie: 07:30-18:00 Uhr
Ab 23. September sind in der Rathausgalerie St. Pölten künstlerische Arbeiten von Wilhelm Egon Suez ausgestellt. Der vor wenigen Jahren verstorbenen Künstler hätte im heurigen Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert.
Wilhelm Egon Suez.
In Memoriam.
Ein Querschnitt durch sein Kunstschaffen aus dem Nachlass.
Der 1925 geborene Künstler hatte sich Ende der fünfziger Jahre der Malerei zugewandt und u.a. bei Prof. Herbert Boeckl an der Wiener Akademie der Bildenden Künste Aktstudien betrieben. Bekannt wurde Suez in der folge vor allem als Aquarellist. In den Präsentationen des St. Pöltner Künstlerbundes, dem er viele Jahrzehnte angehörte und in den Ausstellungen der von ihm mitbegründeten Künstlergruppe PENTA errang er mit seinen Blättern auch überregional Respekt und Anerkennung. In den späten Jahren seiner künstlerischen Arbeit wandte er sich vermehrt dem Acrylbild zu und verriet durch seine Themenwahl, dass er zeitlebens ein aufmerksamer Betrachter verschiedener gesellschaftlicher Entwicklungen war.
In der Rathausgalerie wird eine repräsentative Auswahl aus dem künstlerischen Nachlass von Egon Wilhelm Suez präsentiert.
ab Mittwoch dem 23. September 2020, Rathausgalerie St. Pölten, Rathausplatz 1.
Auf Grund der aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise wird in Absprache mit der Familie des Künstlers auf eine Eröffnungszeremonie verzichtet.
Geöffnet von 23. September 2020 bis 15. Jänner 2021,
unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen,
zu den Amtsstunden des Magistrats.
Mo, Mi. und Do.: 7h30 bis 16 Uhr;
Di.: 7h30 bis 18 Uhr; Fr.: 7h30 bis 13 Uhr
Einschränkungen des Zugangs zum Rathaus sind Corona-bedingt leider jederzeit möglich.
Infos unter 02742/333-2643 oder unter www.stadtmuseum-stpoelten.at.